DIE THEMEN.

Beim ZEBI. dreht sich alles um den Austausch zu den Themen, die für die Gestaltung der Unternehmenszukunft wichtig sind. Das reicht von Erfahrungen zu strategischen Neuausrichtungen, über Erfahrungen beim Gründen von neuen Geschäftsfeldern über methodische, aktive Marktbearbeitung bis hin zu strategischer Innovationsarbeit.
Im ZEBI geht es um den Transfer aus der Praxis der Unternehmen für die Praxis der Unternehmen.
FÜR WEN?

Beim ZEBI. treffen sich Menschen, die für die Zukunftsgestaltung ihres Unternehmen wichtig sind.
Im ZEBI. werden Erfahrungen und Methoden zusammen gebracht und gemeinsam weitergedacht.
Dazu liefert das ZEBI. den Rahmen und die Formate, die einen Austausch mit Menschen in der gleichen Situation ermöglichen.
Menschen, die richtig gut zusammenpassen.
DIE INITIATOREN.

Initiiert wurde das ZEBI. 2013 von Tom Laging, Geschäftsführer von LAGING.Strategieberatung (www.laging.eu).
Angefangen hat es mit der immer wiederkehrenden Frage, wo man sich denn mit gleichgesinnten Geschäftsführern und Managern intensiv austauschen könnte. Da die besten Erkenntnisse immer in den Kaffeepausen von Konferenzen entstehen, entstand ein komplett anderes Konzept mit dem Fokus auf Interaktion, Austausch und gemeinsames Denken.
Das Konzept wurde dann mit einem Kreis von Geschäftsführern, Vorständen, BU-Leitern, Business Developern und Innovatoren aus führenden Unternehmen, die von der Idee einer industrieübergreifenden Austauschplattform begeistert waren. Das war die Geburtsstunde des ZEBI.